Diese Website dient als Anlaufpunkt für Berliner Unitänzer und bietet Ergebnisse von vergangenen Uni-Turnieren, weitergehende Informationen zu den Tanzkursen der Berliner Hochschulen und Universitäten und Hinweise zu kommenden Turnieren.

Die Turnierkurse der Berliner Universitäten bereiten auf die Teilnahme an Unitanzturnieren vor. Dazu werden weiterführende Figurenkombinationen gelehrt und unter der jeweils tanzspezifischen Rhythmik, Charakteristik, Technik und Präsentation trainiert.

Bereits auf fortgeschrittenem Niveau (F1/F2) kann durch eine regelmäßige Teilnahme an den Turnierkursen eine deutliche Verbesserung der tänzerischen Fähigkeiten erzielt werden. Vor der Anmeldung besteht die Möglichkeit, das Training an den Schnupperterminen kennen zu lernen.

BTDS

Poster

Aktuelles

65. ETDS in Amsterdam

2023-05-26

European Tournament for Dancing Students (ETDS)

In der Regel kommen zu den Uni-Turnieren um die 500 Tänzer zusammen, um um den Tanzmaus zu kämpfen - wobei der Wettkampf nicht, wie auf DTV-Turnieren, im Vordergrund stehen soll, sondern vielmehr der Spaß am Tanzen uropean Tournament for Dancing Students (ETDS)

In der Regel kommen zu den Uni-Turnieren um die 500 Tänzer zusammen, um um den Tanzmaus zu kämpfen - wobei der Wettkampf nicht, wie auf DTV-Turnieren, im Vordergrund stehen soll, sondern vielmehr der Spaß am Tanzen und am Treffen von Leuten aus anderen Regionen Deutschlands und den Niederlanden.

64. ETDS in Delft

2022-10-07

European Tournament for Dancing Students (ETDS)

In der Regel kommen zu den Uni-Turnieren um die 500 Tänzer zusammen, um um den Tanzmaus zu kämpfen - wobei der Wettkampf nicht, wie auf DTV-Turnieren, im Vordergrund stehen soll, sondern vielmehr der Spaß am Tanzen und am Treffen von Leuten aus anderen Regionen Deutschlands und den Niederlanden.

Schachklub Berlin-Hellersdorf ausgeschlossen

0005-01-20

Mit überwältigender Mehrheit, bei nur acht Enthaltungen, wurde der SK Hellersdorf rückwirkend zum 1. Januar 2005 aus dem Berliner Schachverband ausgeschlossen. Der Verein hatte seit 2002 Beitragsrückstände in erheblicher Höhe angehäuft.

Comic: Du führst!